TV-Tipps
Moderatoren: pollasto, gasman, wendland
-
- Einheimischer
- Beiträge: 4576
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
TV-Tipps
Selten hat mich ein Film so berührt und beschäftigt wie Der Fall Collini um den größten Justizskandal im Nachkriegsdeutschland. Der Film ist nur noch bis zum 5. Januar 2025 in der Mediathek verfügbar.
Anleihen bei "Eine Frage der Ehre" sind zwar deutlich erkennbar, aber nicht störend. Elias M'Barek beweist, dass er nicht nur "Fack ju Göhte" kann. Und Heiner Lauterbach, den ich eigentlich nicht sonderlich schätz(t)e, ist beklemmend gut.
Anleihen bei "Eine Frage der Ehre" sind zwar deutlich erkennbar, aber nicht störend. Elias M'Barek beweist, dass er nicht nur "Fack ju Göhte" kann. Und Heiner Lauterbach, den ich eigentlich nicht sonderlich schätz(t)e, ist beklemmend gut.
Keine Stimme für Faschisten, ihre Steigbügelhalter und Helfershelfer!
-
- Einheimischer
- Beiträge: 4576
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
TV-Tipps
P.S.: Gerade habe ich nebenan einen Softwaretipp bekommen: Mediathekview (Medien runterladen und offline sehen)
Keine Stimme für Faschisten, ihre Steigbügelhalter und Helfershelfer!
TV-Tipps
Der Film ist gut. Ich habe ihn im Kino gesehen.Schandmäulchen hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 10:13 Selten hat mich ein Film so berührt und beschäftigt wie Der Fall Collini
Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Wort Justizskandal passt. Wenn, dann eher Gesetzgebungsskandal. Wenn der Gesetzgeber so eine Verjährungsregelung per Gesetz erlässt, muss sich das Gericht daran halten.Schandmäulchen hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 10:13 um den größten Justizskandal im Nachkriegsdeutschland.
TV-Tipps
TV und Film ist ja nix für mich alten Kerl, aber eure Angaben zu dem Fall haben mich neugierig gemacht. Jetzt habe ich mal eine Leseprobe von dem Roman (der Vorlage zum Film) gelesen und das eBook glattweg bestellt! 

"Älter werden ist schlecht, aber wenn man die Alternative bedenkt ..."
Maurice Chevalier
Maurice Chevalier
-
- Einheimischer
- Beiträge: 4576
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
TV-Tipps
Richtig. Nichtsdestotrotz war, ist und bleibt dieses Gesetz ein Skandal. Wie viele Kriegsverbrecher sind durch das Dreher-Gesetz um ihre gerechte Strafe herumgekommen? Und über die Intention, ein solches Gesetz zu erlassen, muss man sich auch keine Illusionen machen.
Keine Stimme für Faschisten, ihre Steigbügelhalter und Helfershelfer!
TV-Tipps
Klar ist es ein Skandal: https://de.wikipedia.org/wiki/Verj%C3%A ... _Bewertung
Und der erwähnte Eduard Dreher war im juristischen Umfeld nicht irgendwer: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Dreher. Der "Dreher/Tröndle" war noch zu meiner Studienzeit (in den 80ziger/90zigern) DER Standardkommentar im Strafrecht.
Und der erwähnte Eduard Dreher war im juristischen Umfeld nicht irgendwer: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Dreher. Der "Dreher/Tröndle" war noch zu meiner Studienzeit (in den 80ziger/90zigern) DER Standardkommentar im Strafrecht.
TV-Tipps
Der "Herr" Dreher war ja kein Einzelfall - es sind ja reichlich Altnazis in gehobene Posten in Politik und Wirtschaft gekommen in unserer Republik! Und die haben ihr Gedankengut dann natürlich in die Gesetzgebung und Rechtsprechung eingebracht.
An die Aufhebung der Verjährung bei Mord kann ich mich mich noch erinnern und den Widerstand dagegen ("Wir haben doch nur Befehle ausgeführt"), aber dass die "Morde auf Befehl", wie im Film und Buch*) geschildert, zum verjährten Totschlag heruntergestuft wurde, ist wohl kaum öffentlich bekannt geworden.
*) Das Buch (knapp 200 Seiten in der Printausgabe) habe ich tatsächlich innerhalb 2 Stunden durchgelesen! Weglegen war keine Option vor der letzten Seite (mit den betreffenden alten und neuen §§ zu dem Fall).
An die Aufhebung der Verjährung bei Mord kann ich mich mich noch erinnern und den Widerstand dagegen ("Wir haben doch nur Befehle ausgeführt"), aber dass die "Morde auf Befehl", wie im Film und Buch*) geschildert, zum verjährten Totschlag heruntergestuft wurde, ist wohl kaum öffentlich bekannt geworden.
*) Das Buch (knapp 200 Seiten in der Printausgabe) habe ich tatsächlich innerhalb 2 Stunden durchgelesen! Weglegen war keine Option vor der letzten Seite (mit den betreffenden alten und neuen §§ zu dem Fall).

"Älter werden ist schlecht, aber wenn man die Alternative bedenkt ..."
Maurice Chevalier
Maurice Chevalier
-
- Einheimischer
- Beiträge: 4576
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
TV-Tipps
Apropos Justizskandal. Am 7. Januar 2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Gefängniszelle des Dessauer Polizeireviers - sein Tod wurde bis heute nicht aufgeklärt.
Aus diesem Anlass zeigten NDR und WDR den Tatort "Verbrannt", der auf diesem Fall beruht. Auch dieser Tatort, der unter die Haut geht, ist in der Mediathek verfügbar.
Der Fall Oury Jallow ist übrigens nicht der einzige ungeklärte Todesfall in diesem Polizeirevier.
Aus diesem Anlass zeigten NDR und WDR den Tatort "Verbrannt", der auf diesem Fall beruht. Auch dieser Tatort, der unter die Haut geht, ist in der Mediathek verfügbar.
Der Fall Oury Jallow ist übrigens nicht der einzige ungeklärte Todesfall in diesem Polizeirevier.
Keine Stimme für Faschisten, ihre Steigbügelhalter und Helfershelfer!
-
- Einheimischer
- Beiträge: 4576
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06
TV-Tipps
Wer gestern im ZDF die Anstalt verpasst hat, möge dies bitte nachholen. Auch wenn Max Uthoff fehlte.
Gleiches gilt für das ZDF-Magazin Royale am vergangenen Freitag.
Guckbefehl!
Gleiches gilt für das ZDF-Magazin Royale am vergangenen Freitag.
Guckbefehl!

Keine Stimme für Faschisten, ihre Steigbügelhalter und Helfershelfer!