Windows 11

Probleme und Fragen zu Betriebssystemen und Anwendersoftware

Moderatoren: pollasto, gasman, wendland

Benutzeravatar
surfin
Niedergelassener
Beiträge: 767
Registriert: Sa 27. Jun 2020, 12:03

Windows 11

Beitrag von surfin »

Schandmäulchen hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 15:00 Kann man dieses Microsoft-Konto legal umgehen? Ich brauch und will das nicht...
Also eine Möglichkeit, die - Stand heute - noch funktioniert:
1. Man legt sich ein Microsoft-Konto an
2. Richtet dann ein Gastkonto ein
3. Befördert den Gast zum Admin
4. Löscht das Microsoft-Konto (am Besten auch nicht nur auf dem Rechner, sondern auch gleich bei MS)
Benutzeravatar
Schandmäulchen
Einheimischer
Beiträge: 4468
Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06

Windows 11

Beitrag von Schandmäulchen »

:-!
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Benutzeravatar
surfin
Niedergelassener
Beiträge: 767
Registriert: Sa 27. Jun 2020, 12:03

Windows 11

Beitrag von surfin »

Stand heute gibt es noch eine weitere Möglichkeit:
https://blog.nbb.com/praxis-tipp-window ... tallieren/
Hier braucht man noch nicht mal temporär ein MS-Konto
Benutzeravatar
Deltazwo
Administrator
Beiträge: 5816
Registriert: So 17. Jun 2018, 14:54
Wohnort: Elmshorn

Windows 11

Beitrag von Deltazwo »

So langsam muss man ja in die Pötte kommen, ich bin noch nicht umgestiegen. Wer hat den Schritt gewagt?

Meinen 1. Laptop habe ich gerade mit Windows 10 neu installiert. Und da ich meinen Hauptrechner etwas aufrüsten werde denke ich drüber nach dort Windows 10 auch nochmal neu zu installieren. Vielleicht am kommenden Wochenende.

Auf dem 2. Laptop habe ich jetzt Linux Mint installiert, das läuft super. Wenn man nichts verrücktes machen möchte die erste Wahl.
Selbst meine 3D Drucker kann ich damit super ansteuern, alles andere funktioniert auch, selbst spielen. :-O
Benutzeravatar
Schandmäulchen
Einheimischer
Beiträge: 4468
Registriert: Mo 18. Jun 2018, 19:06

Windows 11

Beitrag von Schandmäulchen »

Ich upgrade nicht, bevor ich muss - und das ist im Oktober.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Benutzeravatar
gasman
Einheimischer
Beiträge: 4082
Registriert: So 17. Jun 2018, 21:11
Wohnort: Preetz, S.-H.

Windows 11

Beitrag von gasman »

Meinen PC von 2019 werde ich wohl nicht mit Win11 bestücken können, der bekommt dann wohl auch Linux, solange er läuft. Die Notebooks 14" und 11" sind ja beide schon (automatisch!) von Win10 auf Win11 umgestellt.
Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich meine 2 Monitore anschliessen werde - einen für den (dann) Linux-PC, einen für das 14er NB, so dass ich dann die offenen Fenster wieder auf 2 Bildschirme aufteilen kann.
Vielleicht hole ich mir auch ein 17" Notebook zum 80. Geburtstag, die beiden kleineren werde ich schon bei Freunden für die Schulkinder los! :-!
Irgendwo muss ich meine Rente ja ausgeben. :fs:
"Älter werden ist schlecht, aber wenn man die Alternative bedenkt ..."
Maurice Chevalier
Benutzeravatar
surfin
Niedergelassener
Beiträge: 767
Registriert: Sa 27. Jun 2020, 12:03

Windows 11

Beitrag von surfin »

Deltazwo hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 22:27 So langsam muss man ja in die Pötte kommen, ich bin noch nicht umgestiegen. Wer hat den Schritt gewagt?
Ich. Win 11 läuft.
Benutzeravatar
Sarazena
Einheimischer
Beiträge: 2314
Registriert: Fr 5. Apr 2019, 20:47
Wohnort: zwischen den Donks

Windows 11

Beitrag von Sarazena »

Deltazwo hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 22:27 So langsam muss man ja in die Pötte kommen, ich bin noch nicht umgestiegen. Wer hat den Schritt gewagt?
Bei mir läuft Windows 11 schon über 3 Monaten problemlos. :-!
______________________________
Ein Nazi ist ein Nazi und kein Rechtspopulist :-((
Benutzeravatar
surfin
Niedergelassener
Beiträge: 767
Registriert: Sa 27. Jun 2020, 12:03

Windows 11

Beitrag von surfin »

PS: Probleme gab es beim Treiber für meinen Uralt-Scanner und bei nicht signierten Treibern für die Modelleisenbahn. Aber die gab es auch schon bei WIN 10. Nur letztens hatte ich wieder ein Update bei Win 11 und danach waren diese Geräte ohne Vorwarnung wieder weg. Lies sich aber heilen.

Außerdem habe ich noch einige nichtdeinstallierbare Apps mit den entsprechenden Tipps auf Deskmodder etc deinstalliert.
Antworten