Weil die schauspielerischen Leistungen, im Rahmen von Drehbuch und Regie, durchaus ansprechend waren und der Tatort in der zweiten Hälfte sowas ähnliches wie Fahrt aufnahm ( ), läßt mich meine legendäre weichherzigkeit eine schwache 4 vergeben.
Alles in allem ein unbefriedigender Tatort-Sonntag.
Dem kann ich absolut nicht zustimmen. Guter Start von Corinna Haefouch, das Thema Rechtsextremismus
bei der Polizei wurde gut aufbereitet und dargestellt.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
Es gab quasi nichts zu meckern von meiner Seite. Und spannend wars bis zum Schluß. Ne glatte 2, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Gehört mit zum Besten , was die Berliner bisher abgeliefert haben
Deltazwo hat geschrieben: ↑Mo 17. Apr 2023, 06:18
Ich war da raus, hab den ausgelassen.
Du solltest das nachholen. Obwohl ich wahrlich kein Freund*innen der Tatorte bin, aber dieser verdient eine glatte Eins. Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz) sind für mich das Dreamteam unter den Tatort-Ermittlern.
______________________________
Father, give us courage to change what must be altered,
serenity to accept what cannot be helped,
and the insight to know the one from the other.