Das gibt es, wenn der Rechner Bluetooth hat kannst du einen Brüllwürfel daran anschließen.
Ein Beispiel für einen guten Brüllwürfel!
Dann klingt die Kiste, wenn du kein Bluetooth hast, kannst du dir einen Bluetooth-Dongle kaufen und damit mit dem PC verbinden.
Deltazwo hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 14:54
Aber du hast nicht Windows 2000, oder?
Doch, natürlich habe ich Windows 2000. Das Problem ist beim Update auf 20H2 entstanden - die Probleme mit Audio-Treibern sind bei Mikroschrottsoft bekannt und bis jetzt nicht vernünftig gefixed.
Natürlich habe ich einen Brüllwürfel - auch wenn meiner rund ist. Der funktioniert auch super mit Bluetooth, aber das nützt mir gar nichts, wenn besagter Brüllwürfel gerade mit meiner Tochter unterwegs ist oder selbige jenen mit leerem Akku hinterlassen hat. Da macht dann der On-Board-Lautsprecher mächtig Sinn - Tonqualität her oder hin.
______________________________
Wenn du ein totes Pferd reitest, solltest du einen bequemen Sattel haben.
Es wird ein langer Ritt werden.
Apropo DriverMax.
Das klang für mich doch auch gut. Besonders wenn andere damit auch noch gute Erfahrungen gemacht habe.
Hab ich mir auch gleich geholt und gestern dann einmal durchlaufen lassen.
Danach den Rechner neu starten
Und
Rechner platt!!!
Zwei Stunden hab ich gebastelt, um den wieder in Gang zu bringen. Am Ende dann mit Rechner zurück setzen.
War richtig toll!
Ich hab zwar inzwischen weitestgehnd alles wieder eingerichtet, aber meine Firefox Lesezeichen (mit allen gespeicherten Passworten) sind weg!!
Neben manchem andern sondern die Menschen auch Gesprochnes ab.
Man muß das nicht gar so wichtig nehmen.
Ich habe das Problem auch noch selber vergrößert. Es wäre alles gut gegangen,
wenn mir dieses verd..... Passwort, mit dem ich den Rechner angemeldet hatte,
rechtzeitig wieder eingefallen wäre.
Neben manchem andern sondern die Menschen auch Gesprochnes ab.
Man muß das nicht gar so wichtig nehmen.