Das bezog sich allerdings nur auf die Art der Zubereitung - ich bin von einem Schmorbraten ausgegangen - von einem, wie ich ihn selbst
im Winter zubereitet und von dem ich einige Scheiben Aufschnitt abgezwackt und eingefrostet habe. Für eine Gelegenheit wie heute,
wo ich so richtig Appetit auf Kassler hatte. Angerichtet auf geröstetem, leicht gebuttertem Vollkornbrot, natürlich mit Bautzner Sempf.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.
wendland hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2023, 12:38
Die wendland sättigten sich mit Kassler und Kartoffelsalat.
Kartoffelsalat ? Doch nicht etwa DER Kartoffelsalat? Die kulinarische Legende, der Inselmythos schlechthin, das letzte Kartoffel gewordene Mysterium des Abendlandes diesseits des Mississippi UND des Urals?
King of Kartoffelsalat, Meister des Erdapfels, was ist euer Geheimnis? Schenke uns Unwürdigen ein wenig Erleuchtung.
Heute gab es mal wieder Hühnerfrikassee -natürlich selbstgemacht.
Allerdings gut vorbereitet. Selbst gemachte und eingeweckte Hühnerbrühe aus dem Vorratskeller,
gegartes und in mundgerechte Stücke gezupftes Broilerfleisch aus dem TK-Fach. Das Leipziger Allerlei
unter Zugabe von Spargelbrühe gekocht - hier kommt nichts um. Ich bin meine Oma.
Für unser Leben gibt es keine zweite Staffel. Leben wir jetzt!
Das sind wir denen schuldig, die zu früh gehen mussten.