Commander Uhura ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Nichelle Nichols schrieb mit einem der ersten Küsse zwischen einer Schwarzen und einem Weißen im US-Fernsehen Geschichte.
Michael Gorbatschow ist im Alter von 91 Jahren in Moskau nach langer schwerer Krankheit gestorben.
Fast genau 23 Jahre nach seiner geliebten Raissa, deren Tod er nie verwunden hat.
Sein Tod tut mir unendlich leid. Ohne ihn hâtte es keine Wiedervereinigung gegeben. RIP.
Der Grünen Politiker Christian Ströbele ist im Alter
von 83 Jahren gestorben. Ich fand häufig seine Äußerungen totale Sch.... e, aber ich muß zugeben, daß er nicht einer dieser glattgebügelten Politiker war. Ihm war es egal ob er aneckte. Das hat mir imponiert.
RIP.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
sprungfan hat geschrieben: Mi 31. Aug 2022, 12:25
Der Grünen Politiker Christian Ströbele ist im Alter
von 83 Jahren gestorben. Ich fand häufig seine Äußerungen totale Sch.... e, aber ich muß zugeben, daß er nicht einer dieser glattgebügelten Politiker war. Ihm war es egal ob er aneckte. Das hat mir imponiert.
RIP.
Auch ich war häufig nicht seiner Meinung, aber er war authentisch und man wusste, wofür er stand.
Ich bin sehr betroffen von dem Tod ihrer Majestät. Ich kann mich noch an ihren Besuch 1965 in Drutschland erinnern, der Fernseher lief und ich konnte sie und Prinz Philip sehen und auch die Begeisterung der Deutschen. Mit meinen 4 Jahren hat es mich sehr beeindruckt. So kurz nach Kriegsende (20 Jahre sind kurz) kam sie nach Deutschland, eine unglaubliche Geste.
Und egal wie unruhig die Zeiten waren, die Queen war da, war eine Konstante,ob man sie nun mochte oder nicht. Gestern ging eine Epoche zu Ende.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Auch wenn ich mich an den Besuch damals nicht erinnern, kann. Da war ich erstens gerade geboren und zweitens haben wir erst neun Jahre später zur WM einen Fernseher bekommen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie gerne in meiner Familie gehabt hätte, aber als Staatsoberhaupt war sie gut.
Und wenn ich gegenrechne, wievielen Bundespräsidenten wir z.T. gleichzeitig Ruhestandsgehälter zahlen, stellt sich die Frage, ob so ein Monarch, bei dem es keinen Ruhestand gibt, nicht die wirtschaftlichere Lösund wäre.
surfin hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 13:45
Und wenn ich gegenrechne, wievielen Bundespräsidenten wir z.T. gleichzeitig Ruhestandsgehälter zahlen, stellt sich die Frage, ob so ein Monarch, bei dem es keinen Ruhestand gibt, nicht die wirtschaftlichere Lösund wäre.
Da ist was dran, ja. Aber - die Queen war in enge Zwänge gepresst, das Protokoll, die Tradition. So gesehen hat sie enorm viel bewirkt. Respekt! Ein Leben für das Land, zurückstellen des Familienlebens, der Privatsphäre - wer will das? Klar, es war ein finanziell sorgloses Leben.
RIP, Queen Elisebeth....
Wir können nicht alles tun; aber wir müssen tun, was wir können.
surfin hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 13:45
Und wenn ich gegenrechne, wievielen Bundespräsidenten wir z.T. gleichzeitig Ruhestandsgehälter zahlen, stellt sich die Frage, ob so ein Monarch, bei dem es keinen Ruhestand gibt, nicht die wirtschaftlichere Lösund wäre.
Und während die Queen ihr Personal selber bezahlt, müssen wir die 220 Nichtsnutze in Berlin und Bonn nebst jeweiligem Schloß auch noch zahlen.
Überhaupt: Zu was braucht ein Grüßaugust 2 Schlösser und 220 Mann:innen Personal?
Anders gefragt: Welche Aufgaben hat er, für die sich nicht in den Ministerien ein paar Gelangweilte finden lassen, die dann endlich eine Aufgabe haben? Die Schecks können auch Außen- oder Entwicklungshilfeminister
beiderlei Geschlechts zum Verteilen mitnehmen.
Bleiben noch die Gesetze: Da geben wir dem Steinmeier einen Minijob: haben er und Schröder doch erfunden - also die prekären Beschäftigungsverhältnisse